Vorbereitet zu sein, ist besonders ratsam, denn insbesondere wenn ihr auf Details achtet, spart ihr Zeit und Geld. Konkret heißt das:
Die Zimmer und Räume (auch Außenbereiche), welche fotografiert werden, aufräumen und optimieren. Nicht zu viel, denn die Erwartungen des Gastes sollten immer erfüllt werden, aber dort und da eine dezente Blume, ein Magazin und Kunst, passend zum Hotelkonzept, machen den Unterschied. Die Mitarbeiter sollten möglichst bald über den Fototermin informiert werden. Wenn diese auf den Bildern zu sehen sein sollen, muss es darüber hinaus bitte immer eine schriftliche Einverständniserklärung geben. Finden darüber hinaus Events im oder ums Hotel statt, könnte dies eine gute Gelegenheit sein, um auch davon Bilder ins Konzept mit einzuarbeiten.
Weiter geht´s mit der Optimierung der Räume. Details um dem Betrachter systematisch ein gutes Gefühl zu vermitteln sind essentiell und können auch subtil hergestellt werden:
– Angenehmes Licht (Beleuchtung und Tageslicht)
– Gute Gerüche visualisieren (Pflanzen, Raumduft, Kerzen)
– Komfort vermitteln (Dekoration, Textilien, Bücher, etc.)
– Standards und Werte erkennbar machen (Stadthotel = Kultur, Landhotel = Natur)
Im nächsten Schritt gilt es sich im Klaren zu sein, welches die wichtigsten Motive sind, die ich von meinem Hotel zeigen möchte. Von Vorteil ist es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und aussagekräftige Bilder in Auftrag zu geben. Da sich hier individuelle Schwerpunkte bilden, mache ich eine allgemeine Aufzählung von möglichen Motiven:
– Zimmer, Ausstattung, Größe
– Teamfotos gerne im Arbeitsumfeld bzw. am Hotelgelände – unkonventionell, sympathisch
– Details, Emotionen, Aktivitäten, belebte Bilder
– Umgebung, Außenansichten, Blick vom Hotel aus
– Angebote, Frühstück, Spa, Garten
– Rezeption, Aufenthaltsräume und vor allem
– Menschen und Partnerbetriebe rund um das Hotel, wie zum Beispiel der Biobauer, welcher regionale Produkte anliefert
Zielführend ist also eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und ein guter Partner für die Fotografie. Denkt man nur an die unendlichen Möglichkeiten, welche Bilder bieten, wie zum Beispiel Social Media Marketing, dann ist es ein Leichtes, sich für die optimalen Umsetzung und Investition zu entscheiden. Die Wirkung wird für sich sprechen!