Revinate und Fairmas gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Online Reputation, Social Media Kommentare und Wettbewerbsdaten in der Hotellerie zu kombinieren
Dies ist ein Gastinterview mit Maarten Plesman, VP für EMEA bei Revinate.
Dies ist ein Gastinterview mit Maarten Plesman, VP für EMEA bei Revinate.
Revinate, ein in San Francisco ansässiges, auf Hotelgasterfahrungen fokussiertes Technologieunternehmen, hat kürzlich eine neue strategische Partnerschaft mit Fairmas bekanntgegeben, dem Marktführer für tagesaktuelles Benchmarking in Deutschland. Wir trafen Maarten Plesman, VP für EMEA bei Revinate, um mehr über die neue Kooperation zu erfahren.
Das in Berlin ansässige Hotelmanagementunternehmen GCH Hotel Group wird als erstes von dieser neuen Datenintegration der beiden Unternehmen profitieren.
Die GCH Hotel Group ist der erste Nutzer der kombinierten Daten und erhofft sich daraus einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.
Bart Beerkens, VP Commercial bei GCH Hotel Group: „Auf relevante Daten über die Onlineaktivität und die Performance unserer Konkurrenten durch ein einziges Dashboard zuzugreifen, gibt uns einen beispiellosen Blick auf unser Wettbewerbsumfeld. Gestützt auf diese Daten werden wir in der Lage sein unser Leistungsversprechen an unsere Kunden und unseren täglichen Betrieb zu optimieren, um so die Gastzufriedenheit sowie die Loyalität zu verbessern und Einnahmen zu erhöhen.“
opensmjle:
Maarten, könntest du den Ausgangspunkt eurer neuen Kooperation mit Fairmas beschreiben? Was ist die Kernidee dahinter?
Maarten:
Im heutigen Wettbewerbsumfeld stellen sich den Hoteliers viele Herausforderungen durch den Einsatz von einzelner Insellösungen; dies ist jedoch teuer, sehr schwer zu handhaben und gewährleistet nur einen sehr limitierten Gesamtüberblick. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen mit Fairmas zu kooperieren, mit dem Ziel ein neues Benchmark für Datenintegration zu schaffen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Hoteliers einen vollen, handlungsfähigen, 360° Rundumblick über ihre Konkurrenz über einen singulären Zugriffspunkt zu ermöglichen.
Unser Kooperationspartner Niels Schröder, CEO bei Fairmas, beschreibt dies folgendermaßen: „Die Herausforderung unterschiedliche Systeme und deren Daten zu integrieren, ist einer der augenscheinlichsten Trends, welcher Industrien rund um den Globus betrifft. Wir vereinfachen dies, wodurch sich aus der Kombination der Datenquellen zusätzlicher Mehrwert sowie Synergien für Hoteliers ergeben.“
opensmjle:
Was werden die ersten Schritte dieser Integration sein?
Maarten:
In der ersten Phase unserer Zusammenarbeit dreht sich alles um die Integration der Fairmas Benchmarking Daten in unsere Revinate Reputation™ Plattform für Online Reputation Management. Das in Berlin ansässige führende Hotelmanagementunternehmen, GCH Hotel Group wird als erstes von dieser neuen Integration profitieren, welche Online Bewertungen, Social Media, Auslastungsraten, ADR und RevPar des Hotelwettbewerbs zusammenbringt.
Die zweite Phase unserer Partnerschaft wird uns die Integration von Revinate Reputation Daten in das Fairmas Management Reporting ermöglichen, um unterschiedliche Datenquellen in einem Bericht zusammenzuführen.
opensmjle:
Wer ist der typische Hotelier bzw. die typische Hotelgruppe, welche(r) von euren kombinierten Daten profitiert, beziehungsweise: Wer ist der richtige Nutzer innerhalb eines Hotelunternehmens?
Maarten:
Eines unserer Hauptziele – welches wir übrigens mit Fairmas gemein haben – ist es Einzelhotels, kleinere Marken und große Hotelgruppen mit Software-Lösungen zu bieten, welche in ihren gesamtheitlichen Organisationen genutzt werden können, unabhängig von ihrem Segment oder ihrer Größe. Unsere intuitive Plattform bietet dabei wertvolle Einblicke, erhöhte Effizienz und sichert einen soliden ROI für Marketingteams, Hoteldirektoren oder auch Front Desk-Mitarbeiter.
opensmjle:
Kannst du einige erste Erfahrungen von der Integration mit der GCH Hotel Group teilen? Gibt es bereits Resultate, welche GCH nach Nutzung der Datenintegration erfassen konnte?
Maarten:
Beim Zugriff auf relevante Daten der Onlineaktivitäten und Performance der Konkurrenz durch ein einziges Dashboard bekommt GCH einen einzigartigen Blick auf ihr Wettbewerbsumfeld. Diese privilegierte Übersicht darauf, was ihre Konkurrenz macht, erlaubt der Marke bereits ein Fine-tuning ihres Nutzerversprechens sowie der Abläufe im Tagesgeschäft, was gleichzeitig die Gastzufriedenheit verbessert sowie die Umsätze steigert.
opensmjle:
Haben Hotels die Möglichkeit diese Integration zu testen und was wären die technischen Voraussetzungen dafür?
Maarten:
Wir sind stolz auf die Nutzerfreundlichkeit unserer Plattform aus technischer Sicht, da wir lediglich einen an das Internet angebundenen Computer voraussetzen. Die Technologie ist konzipiert keine Zusatzbelastung darzustellen, da unsere Nutzer sich auf ihre Gäste und ihren Betrieb fokussieren müssen. Für den weniger technikaffinen Hotelier bieten wir jedoch optimales Training, Informationen sowie Support.
Selbstverständlich sind wir voller Vorfreude darauf, dass unsere Kunden die neue Integration mit Fairmas ausprobieren. Daher ermuntere ich jeden Hotelier, welcher sich für einen 360° Blick auf seine Konkurrenz interessiert unser Team via info@revinate.com zu kontaktieren.
opensmjle:
Ich vermute Revinate ist nicht nur offen für neue Integrationen im Jahr 2016, sondern hat ebenfalls genaue Vorstellungen bezüglich weiterer Kollaborationen. Nach welcher Art von Anbietern sucht ihr derzeit, beziehungsweise welcher wäre der nächste logische Partner für eure Daten?
Maarten:
Derzeit erleben wir einen massiven Zusammenschluss in der Hotelindustrie, welcher nicht nur einzelne Marken betrifft, sondern ebenfalls OTAs und Technologieanbieter, mit vielen relevanten Marktteilnehmern, welche verschmelzen oder sich an Übernahmen beteiligen.
Bei Revinate heißen wir diesen lange überfälligen Prozess willkommen, da daraus weniger dafür umfassendere, technologiegestützte Systeme resultieren, welche es ermöglichen einen größeren Anteil der Hoteldistribution und der Online-Vermarktung zu steuern. Daher freuen wir uns auf neue Kollaborationen, wie beispielsweise mit Fairmas, obwohl es noch zu früh wäre spezifische Partner zu benennen.
opensmjle:
Vielen Dank für das interessante Interview. Wir sind gespannt auf weitere Neuigkeiten von Revinate im Jahr 2016.
Maarten:
Vielen Dank für die Möglichkeit und auch wir freuen uns darauf neue und spannende Innovationen und Ideen mit opensmjle zu teilen. Hoffentlich wird 2016 das Jahr, in der die Hotelindustrie vom alleinigen „Zimmer“ vermarkten abkommt, um sich auf die Optimierung der Beziehung zu ihren Gäste zu fokussieren. In einer Zeit mit immer mächtigeren OTAs, ist es wohl der einzige Weg ihren Mehrwert gegenüber dem Gast in den Vordergrund zu stellen.
Über Revinate
Revinate stellt ihre Lösungen führenden Marken wie Steigenberger, Danubius Hotels, Penta Hotels, Carlson Rezidor, Starwood und IHG weltweit zur Verfügung.
Revinate hilft Hotels dabei mehr über ihre Gäste zu erfahren, um diesen eine personalisierte Dienstleistung anbieten zu können, wodurch kostbare Beziehungen und potenziell lebenslange Kunden gewonnen werden. Durch die Nutzung der Gästedaten in Kombination mit der Marketing-Engagement-Plattform können Hotels ihre Gäste besser verstehen und gezielter ansprechen, sowie Loyalität und Umsätze erhöhen. Revinate wird durch die führenden Investmentfirmen Northgate Capital, Tenaya Capital, Industry Ventures, Benchmark Capital, Formation 8 und Tao Capital unterstützt. Mit dem Hauptsitz in San Francisco, Büros in New York, Amsterdam, Singapore, Dubai und Sydney zählt Revinate über 28.000 der führenden Hotelunternehmen zu ihren Kunden. Um mehr über Revinate zu erfahren, besuchen Sie bitte www.revinate.com oder senden eine E-Mail an info@revinate.com.
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:
Iván Carballido
ivan@revinate.com
+34 607 356 820
Über Fairmas
Fairmas stellt ihre intelligenten Marktanalysedaten mehr als 3.000 Hotels rund um den Globus zur Verfügung, darunter: IHG, Maritim Hotels und Lindner Hotels.
Die Fairmas Gesellschaft für Markanalysen mbh, Hauptsitz in Berlin, ist eines der führenden Unternehmen für Software-Entwicklung in Deutschland. Seit 2003 bietet es tagesaktuelles Benchmarking und zahlreiche Planungs- und Controlling-Lösungen an und hat ihre Software fast 3.000-mal weltweit installiert. Seit über 10 Jahren ist Fairmas ein starker Partner für Hotelgruppen und mittelgroße Hotels sowie für den DEHOGA, den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband. Erfahrene Manager aus der Hotellerie gewährleisten Industrieexpertise, während ein Team von 25 Mitarbeitern aus dem IT- und Hotelbusiness die kreative Entwicklung der maßgeschneiderten Softwareprodukte sichert.
Über GCH Hotel Group
Mit mehr als 120 Hotels in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, Großbritannien, Spanien und Zypern ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagementunternehmen. Die Hotelgruppe hat über 15.500 Zimmer und heißt jedes Jahr mehr als 3 Millionen Gäste willkommen. Die Hotels werden von der GCH Hotel Group betrieben und unter bekannten Franchise-Marken wie Wyndham, TRYP by Wyndham, Days Inn, Radisson Blu, Best Western, Mercure, Ibis und Holiday Inn vermarktet. Die GCH Hotel Group hat zurzeit ein „AAA“ beim TREUGAST Investment Ranking.